Curcuma - Heilpflanze und Gewürz
Kurkuma ist als Gewürz bereits seit 3000 Jahren in Gebrauch, wurde aber lange Zeit nur in Südostasien
verwendet. Mit den Arabern gelangte es als Gelber Ingwer im 1.Jahrhundert nach Griechenland und
später dann (um 1150) nach Mitteleuropa. Das Pulver ist Bestandteil verschiedener Gewürzmischungen und
-zubereitungen, so z.B. im Curry und als Färbemittel im Tafelsenf.
Die arzneiliche Anwendung beginnt mindestens vor 1500 Jahren, damals als Mittel gegen Gelbsucht. In der
traditionellen indischen und indonesischen Medizin wird die Curcuma bei Oberbauchbeschwerden, Wurmbefall und
Durchfällen eingesetzt.
Neuere Untersuchungen zeigen die gute Wirkung bei Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen sowie
Magendruck (Oberbauchbeschwerden). Innerhalb einer Behandlungsdauer von nur 30 Tagen konnten LDL-Cholesterolwerte
stark gesenkt werden (im Schnitt über 30%).
externer Link: Apothekergarten.de
Ihr Apotheker Dr.Andreas Kraska