Aktuelles Thema: Neue Festbeträge bringen höhere Zuzahlungen
Mehrere Millionen Versicherte müssen ab dem 1. September 2010 für ihre Arzneimittel neu zuzahlen
Die Zahl der zuzahlungsfreien Arzneimittel hat sich binnen Jahresfrist von etwa 10.000 auf rund 5.000 halbiert. Vor einem Monat waren noch rund 8.000 Medikamente zuzahlungsbefreit. Grund dafür sind neu festgelegte Festbeträge und Zuzahlungsbefreiungsgrenzen.
Die Krankenkassen wollen jährlich 460 Mio. Euro bei den Pharmaherstellern sparen, kassieren aber auch die Zuzahlungen ihrer Versicherten ein, die die Apotheken weiterleiten müssen (2009: 1,7 Mrd. Euro). Die Apotheken sind dazu gesetzlich verpflichtet.
So sind nun nur noch 18% der möglichen Packungen zuzahlungsbefreit, statt 36% zu Anfang 2010.
Der Apotheker erkennt anhand seines Computerprogramms, ob ein Präparat zuzahlungspflichtig ist. Manchmal gibt es ein zuzahlungsfreies Austauschpräparat zur vom Arzt verordneten Packung.
Wir haben für Sie Sparpotentiale im Blick!
Ihr Apotheker Dr.Andreas Kraska
Bildrecht: ABDA
|