Aktuelles Thema: Die besten Pflegetips für Ihre Zähne
Zähne und Zahnfleisch altern. Darum sollte man etwas für sie tun.
Richtige Zahnpflege - oft leichter gesagt als getan !
Freiliegende Zahnhälse, empfindliche Schleimhaut, gereiztes Zahnfleisch :
Kein Grund zum Aufgeben! Manche Experten meinen, einmal täglich Zähneputzen kann ausreichen, wenn es gründlich ist.
Die meisten Menschen reinigen ihre Zähne aber zu selten und zu wenig gründlich. Nur wer zuviel Kraft aufwendet, kann
Zahnfleisch und Zahnkörper schädigen.
Zahnbürste
- Hart aber herzlich?
Das muss nicht sein! Heute gibt es weiche Hightech-Zahnbürsten, die jeden Belag gründliche entfernen.
- Auf die Technik kommt es an!
Bewährt haben sich kreisende Bewegungen oder eine Kombination aus rüttelnden und senkrechten Bewegungen.
- Elektrische Zahnbürsten sind der Handzahnbürste nicht überlegen.
Wenn man aber, z.B. bei Rheuma, die Bürste nicht halten kann, bringt die elektrische Zahnbürste bessere Ergebnisse.
Zahnzwischenräume
- Enge Zahnzwischenräume erreicht man mit Zahnseide. Neuere Systeme enthalten die Seide direkt im Halter.
- Für größere Zahnabstände und Lücken gibt es Bürstchen (Interdentalbürsten) .
Ist die professionelle Zahnreinigung empfehlenswert?
Es gibt in der Mundhöhle Regionen, die man selbst nicht perfekt sauberhalten kann. Auch bei der regelmässigen Einnahme
von Medikamenten, die den Speichelfluss erhöhen, oder bei Bettlägerigkeit oder bereits vorliegenden Paradontalerkrankungen
kann eine Notwendigkeit bestehen. Auch wenn keine ernsten Zahnerkrankunge vorliegen, ist es für jedermann sinnvoll, zweimal
jährlich zur Zahnreinigung zu gehen.
Ihr Apotheker Dr.Andreas Kraska
Bildrecht: Klosterfrau Gesundheitsservice
|