Aktuelles Thema: Fest-Essen und Gicht
Weihnachtliches Festessen: Gebratene Gans mit Klößen und Erbsen. Dazu ein Bier.
Nachts dann sind die großen Zehen dick und rot, vor Schmerz kann man kaum schlafen:
Ein erhöhter Harnsärespiegel im Blut führte zu einem Gichtanfall.
Erhöhte Harnsärespiegel im Blut machen jahrelang keine Probleme, doch irgendwann ist das Mass voll: Fleisch, Fisch und Alkohol enthalten einen hohen Anteil an Purinen und können Zufuhr und Ausscheidung aus dem Gleichgewicht bringen.
Bei der Gicht handelt es sich zu 90% um eine angeborene Stoffwechselstörung.
Die Ernährung beeinflusst die Ausbildung der Erkrankung aber wesentlich.
Dabei ist es wichtig, die Alternativen zu kennen.
Ernährung bei Gicht
Wichtig: Fragen Sie Ihren Hausarzt zum Thema "Behandlung erhöhter Harnsäurewerte" !
Ihr Apotheker Dr.Andreas Kraska
Bildrecht: Wikimedia Commons
|